UNSERE LEISTUNGEN IM BEREICH LAKTAT

Der in den Sportwissenschaften immer noch anerkannteste Parameter zur Trainingssteuerung ist das Laktat. Vereinfacht ausgedrückt ist Laktat das Salz der Milchsäure, welches entsteht, wenn der Muskel Arbeit verrichtet. Rund um das Laktat ranken sich viele Gerüchte, die wissenschaftlich nicht haltbar sind, wie z. B. dass Laktat der Auslöser für Muskelkater sei. Zentrale Fragestellung beim Thema Laktat ist und bleibt die Frage, wann die muskuläre Laktatbildung die Rate des maximalen Laktatabbau überschreitet (anaerobe Schwelle). Aus dieser Erkenntnis können Rückschlüsse über das bereits absolvierte Training gezogen werden und die Intensität der kommenden Trainingseinheiten optimal gesteuert werden. Das heißt die Laktatrate gilt nach wie vor als einer der entscheidendsten Parameter, mit der das Ausdauertraining am erfolgreichsten gesteuert werden kann.

Zielgruppe: Für alle Sportler, die bereits Erfahrung im Training mit dem Umgang von körpereigenen Daten haben und Ihre Werte zur optimalen Trainingssteuerung bestimmen lassen möchten.

Baustein O2 Laktat Diagnostik:

  • Laktatdiagnostik mit Belastungs-EKG zur Bestimmung der Laktatrate auf dem Laufband oder auf dem Ergometer
  • Nachbesprechung und Ergebnisausgabe direkt im Anschluss an den Belastungstest mit Hinweisen zur zukünftigen Trainingsgestaltung + Beantwortung von individuellen Fragen

HINWEIS

"Viele unserer Leistungen werden von Krankenkassen bezuschusst und teilweise sogar komplett übernommen. Bitte scheuen Sie sich nicht mit uns Kontakt aufzunehmen, um Preise zu erfragen und sich ein persönliches Angebot von uns machen zu lassen. Denn erst im gegenseitigen Austausch können wir wirklich ermitteln, was sie benötigen und wie wir Ihnen zur Seite stehen können."

Wir verwenden Cookies, um Inhalte gegebenenfalls zu personalisieren und optional die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Sie akzeptieren unsere technisch notwendigen Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.